Ärzte: Orthopäde München
Orthopädische Privatpraxis Neuhausen
Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in unserer orthopädischen-Praxis in München. Nach mehr als 40 Jahren Erfahrung im Fach Orthopädie behandeln wir unsere Patienten überwiegend mit konservativen Maßnahmen. Wir wenden jene Behandlungsverfahren im Bereich des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen) an, welche Operationen nach Möglichkeit vermeiden können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis!
Keywords Akupunktur, Chirotherapie, Chirotherapie München, Craniosacrale -Viscerale, Dorn-Methode, Fußreflexzonen, Gelenkerkrankungen, Knochendichtemessung, Manuelle Lymphdrainage, Orthopädie, Orthopädie München, Orthopädische Privatpraxis München, Osteopathie, Osteoporose, Physiotherapie, Röntgen, Salutogenese (Beratung zur Gesunderhaltung), Schmerztherapie, Sportmedizin, Sportmedizin München, Stoßwellentherapie, Therapie Facett- und Nervenblockaden, Tinnitus, Trainingsmedizin, Triggerpunkt, Ultraschall, Wirbelsäulenerkrankungen.
Termine bitte nur nach telef. Vereinbarung unter 089/160594!
Die Wirbelsäule ist die Stütze des menschlichen Skeletts, sie trägt die Last des Körpergewichtes. Die Wirbelsäule besteht aus 32 – 35 Wirbeln: 7 Halswirbeln, 12 Brustwirbeln, 5 Lendenwirbeln und dem Kreuzbein (bestehend aus 5 – 7 zusammengewachsenen Wirbeln) und dem Steißbein (bestehend aus 2 – 4 zusammengewachsenen, verkümmerten Wirbeln am Ende der Wirbelsäule.) Eine der häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule sind Bandscheibenschäden – Bandscheibenvorwölbungen oder Bandscheibenvorfälle........
Link: Wirbelsäulenerkrankungen
Bei sportlicher Tätigkeit ist der menschliche Körper, je nach Sportart, vielfältigen Maximalbelastungen ausgesetzt, die dementsprechend zu einem breiten Spektrum von Verletzungsarten führen können. Dabei werden häufig Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder, Knorpel und Menisken beschädigt. Durch diese Verletzungen kommt es im Verletzungsbereich meist zu Hämatomen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen, die den Heilungsprozess verzögern..........
Link: Sportmedizin
* Chronisch, degenerative Erkrankungen – Arthrosen * Entzündliche Gelenkerkrankungen – Arthritis * Traumatische Gelenkerkrankungen
Link: Gelenkerkrankungen
Wie kommt es zu einer Osteoporose? Verschiedene Ursachen können zu einer Kalksalzminderung im Knochen führen: – ernährungsbedingt, wenn der Pat. keine calciumreiche Kost (Milch, Käse, Joghurt, Quark etc.) zu sich nimmt. (z. B. bei einer Allergie gegen Milch). – bei wenig körperlicher Bewegung – auch eine längere Einnahme von bestimmten Medikamenten, wie z. B. Cortison, kann zu einer Kalksalzminderung führen.....
Link: Osteoporose
Diese Ohrgeräusche, die der Patient so wahrnimmt, als würde es sie wirklich geben, können als Pfeifen, Rauschen, Brummen oder Klingeln auftreten. Als Ursache dieser Geräusche kommen unterschiedliche Erkrankungen in Frage, wie z. B. Erkrankungen im Kopfbereich, in den ohrnahen Geweben oder direkt im Hörsystem. Auch bei Störungen des Blutflusses im Kopf-/Halsbereich (Carotis) können solche Ohrgeräusche auslösen.........
Link: Tinnitus
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT): Die Stoßwellenbehandlung ist trotz langwieriger, chronischer und therapieresistenter Beschwerden eine Alternative zur Operation. Die Stoßwellen bewirken im therapierten Gewebe eine biochemische Rückkopplung sowie eine Ausschüttung von Botenstoffen. Dadurch werden durchblutungsfördernde Prozesse eingeleitet. Die Behandlung wird auch bei Erkrankungen, die häufig durch Kalkablagerungen entstehen, erfolgreich angewendet......
Link: Stoßwellentherapie
Digitale Röntgendiagnostik: Das Röntgen dient zur Feststellung von Anomalien im Körper, welche aufgrund von Symptomen und Zeichen sowie im Zusammenhang evtl. anderer Untersuchungen eine Diagnostik ergeben.
Link: Röntgen
Ultraschalldiagnostik (Sonographie): Die Sonografie ist das am weiterst verbreitete Untersuchungsverfahren in der modernen Medizin. Seit ihrer Einführung hat sich die Sonografie in fast allen medizinischen Fachrichtungen etabliert. Vorteile gegenüber anderen diagnostischen Methoden sind: * keine körperliche Belastung durch Strahlungen * schnelle und unkomplizierte Untersuchung
Link: Ultraschall
Triggerpunkt – Technik: Die Triggerpunkt-Technik ist eine Behandlungsmethode aus der Osteopraktik. Osteopraktik ist ein in der USA entwickeltes Therapiekonzept, das verschiedene Behandlungsmethoden miteinander kombiniert: Triggerpunkt – Manipulation – Cranio-sacral – und Cranio – madibular-Therapie – MyofascialTherapie – Visceral -Therapie – Ohrakupunktur durch Elektrostimulation.......
Link: Triggerpunkt
Die Lymphe ist Gewebeflüssigkeit, das im Körper die Aufgabe hat, zusammen mit dem Blutgefäßsystem Eiweiß, Zellreste, Krankheitserreger, Fette und Wasser zu entsorgen. Die Lymphflüssigkeit wird aus dem Gewebe in die Blutgefäße transportiert.....
Link: Manuelle Lymphdrainage
Die Füße sind eine Miniaturlandkarte des gesamten menschlichen Körpers. Der rechte Fuß entspricht der rechten Körperhälfte, der linken Fuß der linken Körperhälfte. Die Lebensenergie wird im chinesischen „Qi oder Chi“ genannt. Diese Energie zirkuliert im Körper und kann durch seelische und körperliche Störungen blockiert werden. In der chinesischen Medizin fließt diese Energie auf den so genannten „Meridianen“, Bahnen die den gesamten Körper durchziehen.....
Link: Fußreflexzonen
Loading map...